horizont-b erzählt die Geschichte über die Besteigung aller Berggipfel, die vom Bachtel aus – einem bekannten Aussichtsberg im Zürioberland – am Horizont sichtbar sind. horizont-b ist ein Projekt, das sich über mehrere Jahre erstreckt. Das Projekt hat am 11. Februar 2015 mit der Besteigung des Ersten von ca. 113 Berggipfel begonnen.
horizont-b steht für
Horizont-Bachtel.
Würde man alle vom Bachtel aus sichtbaren Gipfel besteigen wollen, käme man gemäss Gipfel der Schweiz auf die stattliche Zahl von 441 Gipfel. Aber wieviele Berggipfel sind am Horizont sichtbar? Und wann gilt ein Gipfel als Horizontgipfel? Je nach verwendeter Quelle kommt man dabei auf eine unterschiedliche Anzahl. Für eine erste Annäherung habe ich folgende Quellen verwendet:
- Gipfelliste aus Gipfel der Schweiz
- Alpenpanorama Bachtel, gezeichnet von Hans Nussberger
- Alpenpanorama Bachtel, gezeichnet von Walter Brändli, 2003
- PeakFinder
Je nach Zählart kommt man damit auf ca. 113 Horizontgipfel. Verteilt man die Besteigung dieser Berge über einen Zeithorizont von sieben Jahren, müssen pro Jahr durchschnittlich sechzehn Gipfel bestiegen werden, was mir durchaus realistisch erscheint.